Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
sehr geehrte Gäste,

es ist mir eine große Freude, Sie und Euch alle wieder auf unserem Schützenfest begrüßen zu dürfen. Als Präsident ist es mir ein großes Anliegen, die Bedeutung dieses Festes für die Gemeinschaft in unserem Fredenbeck hervorzuheben und gleichzeitig alle herzlich willkommen zu heißen, insbesondere auch unsere neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Unser Schützenfest ist mehr als nur eine Veranstaltung, bei der wir gemeinsam feiern – es ist ein Sinnbild für Zusammenhalt, Tradition und Gemeinschaftsgefühl. In einer Zeit, in der so viele Herausforderungen unsere Gesellschaft prägen, ist es wichtiger denn je, als Gemeinschaft zusammenzustehen. Unser Schützenfest bietet uns die Möglichkeit, genau das zu tun. Ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, aus Nah oder Fern, verbindet das Fredenbecker Schützenfest alle Generationen und gesellschaftliche Schichten. Zudem schafft es Freundschaften, die für uns alle von großer Bedeutung sind. Freunde stehen an unserer Seite, sie ermutigen uns. Wir Schützenschwestern und Schützenbrüder müssen es vorleben: Lassen Sie uns die Freundschaften, die wir haben, pflegen und neue Freundschaften schließen.

Eine erste Möglichkeit bietet dabei der Freitagabend, der mit der Abholung der Besten Dame beginnt und mit einer großen Party für Jung und Alt im Festzelt endet. Ganz im Zeichen der Familie und Freunde steht dann der Samstag. Ein Festumzug, angeführt von unseren Majestäten Marc Lichtmess und Stefanie Cordes sowie des gesamten Königshauses, die Musik von zwei Musikkapellen und das anschließende gesellige Beisammensein bei Kaffee und Kuchen auf dem Schützenplatz, versprechen einen schönen Nachmittag.

Euch, liebe Kinder, lade ich an diesem Tag dazu ein, am Kinderschützenfest teilzunehmen. Der Schützenverein Fredenbeck sorgt wieder mit zahlreichen Spielstationen dafür, dass auch ihr einen großartigen Nachmittag verlebt.

Der Höhepunkt wird dann am Abend die Proklamation der neuen Würdenträger sein, die dann ein Jahr die Fredenbecker Schützenschwestern und Schützenbrüder repräsentieren.

Am Sonntag werden wir nach der Erbsensuppe für jedermann unseren neuen König mit einem Festumzug abholen.

Im Namen des gesamten Vorstandes lade ich alle Aktiven und die Bevölkerung dazu ein, im Kreise der großen Fredenbecker Schützenfamilie einige schöne Stunden auf dem herrlich gelegenen Schützenplatz zu verbringen.

Mit der abschließenden Bitte an die Fredenbeckerinnen und Fredenbecker, unseren Heimatort mit Fahnen- und Wimpelschmuck ein noch ansprechenderes und festlicheres Gesicht zu verleihen, wünsche ich uns allen gesellige und harmonische Festtage.

Matthias Schulze

Präsident

Schützenverein Fredenbeck e. V.