
In der Samtgemeinde Fredenbeck gibt es bereits viele gute Angebote der Prävention und Gesundheitsförderung. Verschiedene soziale Gruppen werden direkt dort erreicht, wo sie leben, aufwachsen, arbeiten und älter werden – sowohl in Bezug auf ihr Verhalten als auch auf ihre Lebensbedingungen.
Für eine gelingende kommunale Gesundheitsförderung sollten alle Akteure an einem Strang ziehen und nach Möglichkeit in Netzwerken zusammenarbeiten. Nicht immer ist es jedoch leicht, sowohl einen Überblick über bestehende Strukturen und Projekte zu erhalten als auch die Wünsche der Bevölkerung und die aktuelle Datenlage in die Planung einzubeziehen. Das Projekt Kontextcheck unterstützt die Samtgemeinde Fredenbeck dabei. Hierbei werden grundsätzlich, im Sinne integrierter Handlungskonzepte, verschiedene Fachbereiche und Berufsgruppen zusammen gebracht.
Wir als Schützenverein beteiligen uns an diesem Projekt und waren am 11. Juni 2025 bei der Auftaktveranstaltung dabei.
Schießsport = Prävention und Gesundheitsförderung?
Bogenschießen erfordert Konzentration, innere Ruhe und die Fähigkeit zur genauen Beobachtung eigener Bewegungsabläufe während des kleinen Moments, in dem man die Sehne mit eigener Kraft zieht und den Pfeil löst. Die Freude ist besonders groß, wenn alle Pfeile dieselbe Stelle treffen.
Mit Blasrohrschießen entdeckt man eine Sportart, die viel Spaß mit sich bringt und zugleich die Konzentration und das Lungenvolumen fördert, Präzision und innere Ruhe übt.
Interesse, den Sport einmal auszuprobieren?
Übungszeiten Licht-, Luft- und Kleinkalibergewehr, sowie Blasrohr
Montags 20:00 – 22:00 Uhr allgemeines Übungsschießen
Montags 18:00 – 20:00 Uhr Übungsschießen für Kinder und Jugendliche
Weitere Übungszeiten bei Bedarf oder nach Absprache mit den Sportleitern
Das Training findet auf dem Schießstand des Schützenvereins, Schwingestraße 33, statt.
Übungszeiten Bogen
Montags 16:00 – 18:00 Uhr Kinder ab 10 Jahre und Jugendliche
Freitags 19:30 – 22:00 Uhr Übungsschießen für Jugendliche und Erwachsene
Das Training findet in der Sporthalle Raakamp statt.
Von April bis September wird das Freitags-Training auf dem Sportplatz Raakamp verlegt. Beginn ist dann 18 Uhr.