Hier können Sie immer die neusten Informationen über den Verein, das Vereinsleben und die nächsten Veranstaltungen erhalten.
Der Schützenverein Fredenbeck wurde 1965 gegründet mit dem Zweck, alle Schießsporttreibende in Fredenbeck und Umgebung zu erfassen, sowie die Erhaltung und Pflege der Tradition alten Schützenbrauchtums zu fördern. Heute hat unser Verein ca. 300 Mitglieder.
Wir beteiligen uns mit mehreren Mannschaften an den Wettkämpfen des Bezirksschützenverbandes Stade. Geschossen wird mit dem Luftgewehr sowie mit dem Kleinkalibergewehr.
Neben den Wettkämpfen beteiligen wir uns an den Schützenfesten und Pokalschießen der befreundeten Vereine aus der näheren Umgebung Fredenbecks.
Der
Schützenverein Fredenbeck wünscht allen Mitgliedern, Unterstützern und Freunden
sowie allen Bürgerinnen und Bürgern Fredenbecks ein schönes und friedvolles
Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2023.
Für
den Schützenverein geht ein aufregendes und arbeitsreiches Schützenjahr zu
Ende. Als Höhepunkt kann das Schützenfest genannt werden, dass wir in diesem
Jahr erstmals in eigener Regie durchgeführt haben. Unser Dank geht dabei an
alle Helfer, Unterstützer und Mitglieder. Ein ganz besonderer Dank geht auch an
die Bürgerinnen und Bürger von Fredenbeck, die uns durch ihren Besuch
unterstützt haben. So waren zum Beispiel über 100 Kinder mit ihren Eltern am
Samstag dabei. Von einem solchen Zuspruch waren wir überwältigt.
Auch
im nächsten Jahr werden wir wieder viele Veranstaltungen durchführen. So dürfen
zum Beispiel die Lottonachmittage, das Straßenschießen und der Laternenumzug
nicht fehlen. Höhepunkt wird aber nicht nur das Schützenfest sein, dass wir dann
wieder größer feiern werden, sondern auch das 50-jährige Jubiläum unserer
Damenabteilung. Und hier dürfen wir uns sicherlich auf viele Überraschungen
freuen, denn die Damenabteilung ist nicht nur im Schießsport sehr erfolgreich.
Wir
freuen uns, viele bekannte und neue Gesichter auf den Veranstaltungen begrüßen
zu dürfen. Wer uns unterstützen oder selbst mitwirken möchte, ist immer
herzlich willkommen. Montags treffen sich von 18-20 Uhr die Kinder und
Jugendliche und ab 20 Uhr die Erwachsenen auf dem Schießstand in der
Schwingestraße.